Was ist Krebs?

FESCH.TV INFORMIERT:

Krebs ist eine Krankheit, die verursacht wird, wenn sich Zellen unkontrolliert teilen und sich in das umliegende Gewebe ausbreiten. Krebs wird durch Veränderungen der DNA verursacht. Die meisten krebserregenden DNA-Veränderungen treten in DNA-Abschnitten auf, die als Gene bezeichnet werden. Diese Veränderungen werden auch als genetische Veränderungen bezeichnet. Bei allen Krebsarten beginnen sich einige Körperzellen zu teilen, ohne anzuhalten, und breiten sich in das umliegende Gewebe aus. Krebs kann fast überall im menschlichen Körper auftreten, der aus Billionen von Zellen besteht. Normalerweise wachsen und teilen sich menschliche Zellen, um neue Zellen zu bilden, wenn der Körper sie benötigt. Wenn Zellen alt werden oder beschädigt werden, sterben sie ab und neue Zellen nehmen ihren Platz ein. Wenn sich jedoch Krebs entwickelt, bricht dieser geordnete Prozess zusammen. Wenn Zellen immer abnormaler werden, überleben alte oder beschädigte Zellen, wenn sie sterben sollten, und neue Zellen bilden sich, wenn sie nicht benötigt werden. Diese zusätzlichen Zellen können sich teilen, ohne anzuhalten, und können als Tumore bezeichnete Wucherungen bilden. Viele Krebsarten bilden solide Tumoren, bei denen es sich um Gewebemassen handelt. Blutkrebsarten wie Leukämien bilden im Allgemeinen keine soliden Tumoren. Krebstumoren sind bösartig, was bedeutet, dass sie sich in nahegelegene Gewebe ausbreiten oder in diese eindringen können. Während diese Tumoren wachsen, können einige Krebszellen abbrechen und durch das Blut oder das Lymphsystem zu entfernten Stellen im Körper wandern und neue Tumoren bilden, die weit vom ursprünglichen Tumor entfernt sind. Im Gegensatz zu bösartigen Tumoren breiten sich gutartige Tumoren nicht in nahegelegene Gewebe aus oder dringen in diese ein. Gutartige Tumoren können jedoch manchmal ziemlich groß sein. Wenn sie entfernt werden, wachsen sie normalerweise nicht nach, wohingegen bösartige Tumoren dies manchmal tun. Im Gegensatz zu den meisten gutartigen Tumoren an anderen Stellen im Körper können gutartige Hirntumoren lebensbedrohlich sein. Es gibt mehr als 100 Krebsarten. Krebsarten werden normalerweise nach den Organen oder Geweben benannt, in denen sich die Krebsarten bilden. Beispielsweise beginnt Lungenkrebs in Lungenzellen und Hirntumor in Gehirnzellen. Krebs kann auch durch den Zelltyp beschrieben werden, der sie gebildet hat, wie beispielsweise eine Epithelzelle oder eine Plattenepithelzelle. Krebs wird durch akkumulierte Schädigung von Genen verursacht. Solche Veränderungen können zufällig oder auf die Exposition gegenüber einer krebserregenden Substanz zurückzuführen sein. Die krebserregenden Substanzen werden als Karzinogene bezeichnet. Ein Karzinogen kann eine chemische Substanz sein, beispielsweise bestimmte Moleküle im Tabakrauch. Die Ursache von Krebs können Umweltfaktoren, virale oder genetische Faktoren sein. Wir können Krebsrisikofaktoren grob in die folgenden Gruppen einteilen: – Biologische oder interne Faktoren wie Alter, Geschlecht, vererbte genetische Defekte und Hauttyp. – Umwelteinflüsse, beispielsweise durch Radon- und UV-Strahlung sowie Feinstaub. – Berufsbedingte Risikofaktoren wie viele Chemikalien, radioaktive Stoffe und Asbest. – Lebensstilbezogene Faktoren. Lebensstilbedingte Faktoren, die Krebs verursachen, sind Tabak, Alkohol, UV-Strahlung im Sonnenlicht und einige lebensmittelbedingte Faktoren wie Nitrite und polyaromatische Kohlenwasserstoffe, die beim Grillen von Lebensmitteln entstehen.







Deinen Freunden empfehlen:
FESCH.TV